Datenschutzerklärung Saza-App
Mit dieser App werden Zeit-, Info- und Standortdaten erfasst.
Jegliche Daten müssen vom Benutzer manuell gespeichert werden und können an eine Webserver gesendet werden.
GPS-Daten werden im Hintergrund nur erfasst, falls die App aktiv ist und eine Maske mit einem GPS-Button angezeigt wird.
Individuell kann der Standort-Provider (GPS oder Netzwerk) ausgewählt werden.
Lokal werden auf der App nur sechs Buchungs-Paare (Arbeits-, Aufgaben- oder Reisezeiten) gespeichert.
Das ist eine Histroy-Liste der versandten Daten.
Beim Versand von Buchungen über das Netztwerk wird die AndroidID (keine EMail-Daten) verwendet. Die Zuordnung ist somit nur mit dem Handy möglich.
Daten auf dem Webserver
Daten die über diese App versandt wurden, können nur über einen eineindeutigen Benutzer und ein Passwort am Web-Server ausgewertet werden.
Dieser Benutzer kann über die App registriert werden. Dabei wird das Handy eindeutig durch die AndoidID identifiziert und zum Benutzer zugeordnet.
Die versandten Buchungen werden auf dem Web-Server in einer Datenbank gespeichert.
Benutzer und Handy-Identifizierungsdaten (Android-ID) werden ebenfalls auf dem Webserver gespeichert.
Passwörter werden in der Datenbank verschlüsselt abgelegt und können nicht eingesehen werden.
Alle Buchungsdaten werden nur ein Jahr gespeichert und dann automatisch gelöscht.
Die Benutzerdaten eines Benutzers der ein Jahr keine Buchung realisieren hat, werden automatisch gelöscht.